Willkommen auf blkcat! Wir möchten sicherstellen, dass Sie als Nutzer unserer Website gut informiert sind. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Ihre Daten über Google Analytics und MonsterInsights gesammelt werden.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern, indem sie Informationen speichern, die beim erneuten Besuch nützlich sein könnten.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Auf blkcat verwenden wir zwei Hauptarten von Cookies:
Funktionscookies: Diese sind für die grundlegende Funktion der Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich anzumelden und durch die Seiten zu navigieren.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Leistung unserer Website zu verstehen. Sie sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, welche Seiten sie besuchen und woher sie kommen. Diese Daten sind wichtig, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern.
3. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics setzt Cookies ein, um anonyme Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Diese Informationen werden an Google übertragen und von ihnen gespeichert. Sie helfen uns, Einblicke in das Besucherverhalten zu gewinnen, um blkcat kontinuierlich zu verbessern.
4. MonsterInsights
MonsterInsights ist ein WordPress-Plugin, das uns hilft, die Leistung unserer Website zu messen. Es verwendet Cookies, um ähnliche anonyme Informationen wie Google Analytics zu sammeln. Diese Daten ermöglichen es uns, besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und ermöglichen es uns, gezielte Verbesserungen vorzunehmen.
5. Ihre Datenschutzoptionen
Es ist wichtig zu betonen, dass alle über Cookies gesammelten Daten anonymisiert und aggregiert werden. Wir speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen über unsere Besucher.
Wenn Sie dennoch Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Cookies haben, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder Sie über deren Verwendung zu informieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Bei Fragen oder Bedenken zu diesen Nutzungsbedingungen kannst du uns gerne kontaktieren.